Double Opt-In: So prüfen und konfigurieren Sie die Einstellungen für den Zustimmungs-Status

Geändert am: Fr, 24 Jan, 2025 um 3:36 NACHMITTAGS

Applicable plans a b c d

INHALTSVERZEICHNIS

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie nach der Aktivierung des Double Opt-In den Zustimmungs-Status (Opt-Status) Ihrer Kontakt-E-Mailadressen in der FundraisingBox prüfen und bearbeiten können. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie den Opt-Status Ihrer Kontakte abfragen und diese Datenpunkte bei Bedarf extern weiterverwenden können.

Gut zu wissen

  • Über den Double-Opt-In-Bereich oder im Kontakt an der E-Mailadresse können Sie jederzeit einsehen, ob Ihre Kontakte mit der Zusendung von weiteren Informationen (z.B. Newslettern) einverstanden sind oder nicht.
  • Sie können Einstellungen zur Double Opt-In Abfrage ändern, den Opt-In Status anpassen oder auch Zustimmungsabfragen konfigurieren und versenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie auch die entsprechenden Einstellungen in Ihren Formularen anpassen.

Double Opt-In Bereich

Nach der Aktivierung des Double Opt-In finden Sie auf der linken Seite in Ihrer FundraisingBox den entsprechenden neuen Bereich mit der Bezeichnung “Double Opt-In”.

Dort finden Sie folgende drei Unterbereiche:

E-Mail-Adressen

Hinweis: Der E-Mail-Adressen-Bereich unter "Double Opt-In" ist in Ihrer FundraisingBox nur sichtbar, wenn Sie das FundraisingBox-CRM aktiv haben. Sie können jedoch jederzeit in jeder FundraisingBox-Variante Ihre Transaktionen exportieren, die dann, bei entsprechender Export-Konfiguration, die Datenpunkte zum Double Opt-In enthalten.

  • Der Bereich "E-Mailadressen" zeigt Ihnen eine Tabelle mit allen E-Mail-Adressen der Kontakte in Ihrer FundraisingBox.
  • Links oberhalb der Tabelle finden Sie die normale Suchfunktion. Damit können Sie bestimmte E-Mail-Adressen finden und bearbeiten, und dabei auch nach Opt- und Prio-Status filtern.
  • In der “Double-Opt-In-Status”-Spalte können vier verschiedene Werte auftauchen:

Double-Opt-In-Status

  • “Kein Opt-Status” (rotes Label):
    • Für diese E-Mail-Adresse liegt kein Opt-Status vor.
    • Für Newsletter-Versand o.ä. an diese E-Mail-Adresse muss die Zustimmung des Kontaktes durch den Versand einer Double Opt-In E-Mail abgefragt werden (siehe weiter unten).
    • Herkunft: Diese E-Mail-Adressen wurden z.B. manuell im Kontakt oder per Kontakt-Import in Ihre FundraisingBox hinzugefügt, ohne dass dabei ein Opt-Status angegeben bzw. vorhanden war.
  • “Single Opt-In” (oranges Label):
    • Für diese E-Mail-Adresse gibt es einen Opt-Status. Der Kontakt hat den Wunsch übermittelt, Informationen zu erhalten (z.B. durch eine Transaktion im Formular der FundraisingBox, in dem der Kontakt die “Informationswunsch”-Checkbox angekreuzt hat.
    • Für Newsletter-Versand o.ä. an diese Adresse muss hier ebenfalls vorher die Zustimmung des Kontaktes durch den Versand einer Double Opt-In E-Mail an diese Adresse abgefragt werden (siehe weiter unten).
    • Herkunft: Diese E-Mail-Adressen können ebenfalls per Kontakt-Import in Ihrer FundraisingBox erstellt worden sein, wobei in der Import-Datei dann ggf. eine “Möchte E-Mail-Newsletter”-Spalte vorhanden war, in der der generelle Newsletter-Wunsch vermerkt, der aber noch nicht per Double Opt-In bestätigt wurde.
  • “Double Opt-In bestätigt” (grünes Label):
    • Für diese E-Mail-Adresse haben Sie vom Kontakt die Bestätigung per Double Opt-In erhalten.
    • An diese E-Mail-Adresse können rechtssicher Newsletter o.ä. verschickt werden.
    • In der “Double-Opt-In-Zeitpunkt”-Spalte ist ggf. ein Zeitpunkt vermerkt.
      • Dies entspricht dem Zeitpunkt, an dem der Kontakt in der Double Opt-In E-Mail auf den Bestätigungs-Link geklickt hat. Diesen Zeitpunkt können Sie z.B. angeben, falls der Kontakt Fragen zum Opt-Status dieser E-Mail-Adresse haben sollte.
    • Somit besteht die Möglichkeit, dass eine E-Mail-Adresse den “Double Opt-In bestätigt”-Status hat, aber kein Zeitpunkt dafür vermerkt ist. In diesem Fall wurde der Opt-Status entweder während der Migration oder per Kontakt-Import/API ohne Zeitpunkt gesetzt oder von Ihnen manuell bearbeitet.
      • Hinweis: Vor allem letztere Möglichkeit sollte mit Vorsicht genutzt werden, da so das Prinzip des Double Opt-In ausgehebelt wird!
  • “Double Opt-In ausstehend” (graues Label):
    • Für diese E-Mail-Adresse wurde eine Double Opt-In E-Mail verschickt, aber der Kontakt hat bisher noch nicht auf den Bestätigungs-Link in dieser E-Mail geklickt.
    • An diese E-Mail-Adresse kann noch kein Newsletter o.ä. verschickt werden, bis der Kontakt per Klick auf den Link in der E-Mail die entsprechende Zustimmung gibt.

Aktionen ausführen

  • Folgende Funktionen können Sie über
    ausführen, nachdem Sie vorher die Checkbox(en) einzelner E-Mailadresse(n) markiert, oder oberhalb der Tabelle alle E-Mail-Adressen-Treffer ausgewählt haben:

    • “Status bearbeiten”: Einen der oben beschriebenen Opt-Status pro E-Mail-Adresse manuell einstellen.
    • “Double Opt-In-Mail verschicken”: Per Auswahl einer zuvor angelegten Double-Opt-In-Konfiguration pro E-Mail-Adresse die Double Opt-In E-Mail verschicken, so dass die Kontakte ihre Zustimmung zum E-Mail-Versand an Ihre Adresse per Klick auf den enthaltenen Link geben können.
    • “Tag für Kontakt vergeben/entfernen”: Mit diesen beiden Aktionen können Sie dem Kontakt in Ihrer FundraisingBox, dem die jeweilige E-Mail-Adresse zugeordnet ist, ein Kontakt-Tag geben oder ein zuvor vergebenes Kontakt-Tag wieder entfernen.
    • “mit Newsletter-Tool synchronisieren”: Falls Sie in Ihrer FundraisingBox die CleverReach-Erweiterungaktiviert haben, können Sie mit dieser Aktion die Kontakte und deren E-Mail-Adressen mit Ihrem CleverReach-Account in eine vorab angelegte Liste synchronisieren. Dabei ist folgendes zu beachten:
      • Standardmäßig werden nur die E-Mail-Adressen synchronisiert, bei denen in Ihrer FundraisingBox “Double Opt-In bestätigt” als Opt-Status vermerkt ist.
      • Über die entsprechenden Checkboxen können auch E-Mail-Adressen mit anderen Opt-Status synchronisiert werden, aber diese Herangehensweise ist ggf. mit Vorsicht zu verwenden.
    • “exportieren”: Mit dieser Aktion können Sie eine Tabelle der E-Mail-Adressen als CSV-Datei exportieren, die den Opt-Status, gegebenenfalls die Zeitpunkte des Double Opt-In und die Daten der zugeordneten Kontakte enthält, um diese nach Bedarf in einem externen System/E-Mail-Programm/etc zu verwenden. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls die zugehörigen Export-Einstellungen.

Import

Hinweis: Der Import-Bereich unter "Double Opt-In" ist in Ihrer FundraisingBox nur sichtbar, wenn Sie das FundraisingBox-CRM gebucht haben.

Weiterer Hinweis:

  • Es können nur Opt-Status zu E-Mail-Adressen importiert werden, die bereits vorab(!) an Kontakten in Ihrer FundraisingBox vorliegen.

Import durchführen

  • Dieser Unterbereich bietet Ihnen die Möglichkeit, Double Opt-In Status zu E-Mail-Adressen in Ihre FundraisingBox zu importieren, die Sie an anderer Stelle gesammelt haben.
  • Es können nur Opt-Status zu E-Mail-Adressen importiert werden, die bereits vorab(!) an Kontakten in Ihrer FundraisingBox vorliegen.
  • Bitte beachten Sie die Hinweise in diesem Unterbereich zur Formatierung und Gestaltung der Double Opt-In Import-Datei.

Import-Fehler

Es können folgende Fehler beim DOI Import auftreten:

FehlerErläuterung
invalid_status
Der angegebene DOI Status existiert nicht
invalid_timestamp
Der angegebene DOI Zeitpunkt ist nicht im korrekten Format angegeben
unknown_email
Die E-Mailadresse ist valide, jedoch gibt es keinen Kontakt, der diese E-Mailadresse hat
missing_email
Die E-Mailadresse ist leer / fehlt
invalid_email
Die E-Mailadresse ist fehlerhaft (nicht valide)


Einstellungen


Konfiguration hinzufügen

  • In diesem Unterbereich können Sie die Double Opt-In-E-Mail-Konfigurationen anlegen (“Konfiguration hinzufügen”-Knopf rechts oben), die Sie dazu verwenden, um automatisiert oder manuell E-Mails an die E-Mail-Adressen der Kontakte in Ihrer FundraisingBox zu verschicken, so dass die Kontakte Ihre Zustimmung für weiteren E-Mail-Versand geben können.
  • Eine Double Opt-In-E-Mail-Konfiguration besteht im Prinzip aus einer Absender-Adresse und einem E-Mail-Template, die für den Versand der Double Opt-In E-Mails verwendet werden, die den Link enthalten, auf den Ihre Kontakte klicken können, um ihre Zustimmung für weiteren E-Mail-Versand zu geben.
  • E-Mail-Template:
    • Durch die Aktivierung der Double Opt-In-Funktion wird ein Standard-E-Mail-Template in Ihrer FundraisingBox angelegt (Bezeichnung:”Double Opt-In Deutsch BEISPIEL-TEMPLATE”). Sie können auch ein eigenes Template erstellen, das Standard-Template direkt anpassen oder dieses kopieren, und danach die Kopie anpassen.
    • Mit diesem Standard-Template und der alphabetisch ersten vorhandenen Absender-Adresse wird eine Beispielkonfiguration für den Double Opt-In angelegt. Sie können entweder diese Beispielkonfiguration verwenden, diese anpassen oder eine eigene Double Opt-In E-Mail-Konfiguration anlegen.
  • URL der Erfolgsseite:
    • Auch das Festlegen einer eigenen URL/Webadresse ist möglich, die Ihren Kontakten nach dem Klick auf den Bestätigungs-Link in der Double Opt-In E-Mail angezeigt wird. Diese Webseite dient für die Kontakte als Signal, dass die Zustimmung für weiteren E-Mail-Versand erfolgreich erteilt wurde.
    • Falls Sie hier keine eigene URL angeben, wird automatisch eine entsprechende Standard-Seite des FundraisingBox-Systems verwendet. Wenn Sie in den Organisationsdetails in Ihrer FundraisingBox ein Logo hinterlegt haben, dann wird dieses Logo auf der FundraisingBox-Standardseite angezeigt, die Ihre Kontakte nach dem Klick auf den Bestätigungs-Link sehen. Zudem können Sie für diese Standard-Seite unterschiedliche Sprachen wählen.

Konfiguration bearbeiten/löschen

  • Sie können auch zuvor angelegte Konfigurationen unter diesem Menüpunkt verändern oder löschen.
    • Das Löschen ist nur möglich, wenn die DOI-Konfiguration weder in einem Formular, noch in Spendenaktions-Einstellungen, aktuell hinterlegt ist. Ansonsten erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung.

Double Opt-In Einstellungen im Formular

In den Einstellungen Ihrer FundraisingBox-Spendenformulare sind im “Abfragen”-Bereich folgende Punkte im Kontext des Double Opt-In relevant:

Formular-Abfrage "Informationswunsch":

  • Nur wenn Sie den Haken in dieser Checkbox setzen, werden Ihre Spender*innen im Formular danach abgefragt. Wenn Sie den Haken bei “Informationswunsch” setzen, können Sie eine zuvor(!) angelegte Double Opt-In-E-Mail-Konfiguration auswählen.

Konfiguration verwalten:

  • Der “Konfigurationen verwalten”-Link an dieser Stelle führt zum “Einstellungen”-Unterbereich des Double Opt-In-Bereichs. Dort können Sie Ihre Double Opt-In-E-Mail-Konfigurationen anlegen und bearbeiten.
  • Sobald Sie an dieser Stelle in den Formular-Einstellungen eine Double Opt-In-Konfiguration ausgewählt haben, wird automatisch eine entsprechende Double Opt-In E-Mail verschickt, wenn Ihre Spender*innen Ihnen per Formular einen Informationswunsch und eine E-Mail-Adresse übermitteln.

Double Opt-In Einstellungen bei den Kontakten (CRM)

Hinweis: Der Kontakte-Bereich ist in Ihrer FundraisingBox nur sichtbar, wenn Sie das FundraisingBox-CRM gebucht haben.

In der Detailansicht und bei der Bearbeitung von Kontakten sind folgende Punkte im Kontext des Double Opt-In relevant.

Detailansicht eines Kontaktes:


  • Initial sehen Sie die Prio-E-Mail-Adresse des Kontakts, inklusive des zugehörigen Opt-Status und ggf. des Double Opt-In-Zeitpunktes.
  • Wenn Sie den Expand-Knopf (zwei auseinander zeigende Pfeile im Kreis) rechts oben drücken, dann sehen Sie diese Datenpunkte auch zu den weiteren E-Mail-Adressen, die dem Kontakt möglicherweise zugeordnet wurden.
  • Falls der Kontakt “kein Opt-Status” haben sollte, dann können Sie per Klick auf das Sprechblase-mit-Häkchen-Symbol  neben der Status-Angabe manuell eine Double Opt-In E-Mail an die jeweilige E-Mail-Adresse versenden.

Kontakt im Bearbeitungsmodus:


  • Wenn Sie einen Kontakt bearbeiten und dieser Kontakt eine oder mehrere E-Mail-Adressen zugeordnet hat, dann können Sie im “E-Mail-Adresse”-Bereich alle diese E-Mail-Adressen mit dem zugehörigen Opt-Status sehen.
  • An dieser Stelle können Sie ebenfalls den Opt-Status manuell ändern. Diese Möglichkeit sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden!



War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Lassen Sie uns bitte wissen, wie wir diesen Beitrag verbessern können.

Weitere Artikel in Double Opt-In