Eigene Spendenaktion starten, weiterempfehlen oder bearbeiten

Geändert am: Di, 21 Sep, 2021 um 11:19 VORMITTAGS

Applicable plans a b c d

INHALTSVERZEICHNIS

In diesem Artikel erfahren Sie, wie eigene Spendenaktionen angelegt, weiterempfohlen und bearbeitet werden können. 

Gut zu wissen

  • Nachdem ein Spendenaktions-Tool konfiguriert und auf Ihre Seite eingebettet wurde, können Spendenaktionen für Ihre Organisationen gestartet werden.
  • Hierzu können Sie einen Aktion-starten-Button im Spendenaktions-Tool aktivieren oder alternativ einen eigenen Button mit entsprechender Verlinkung bauen.
  • Mit Hilfe der Weitersagenfunktion ermöglichen Sie es Ihrem Spendensammler, den Social-Media-Push zu nutzen. Dadurch können potentielle Unterstützer unkompliziert über das soziale Engagement informieren und so noch mehr Menschen zum Spenden animieren.
  • Über den Bearbeitungslink, welche die Spendensammler nach Erstellung der eigenen Aktion per E-Mail erhalten, kann die Aktion jederzeit bearbeitet werden, um z. B. die Aktion zu verlängern oder das Aktionsziel zu erhöhen. 
Diese Funktion ist nicht in jeder FundraisingBox enthalten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Neue Spendenaktion erstellen

Über den "Neue Aktion starten"-Button bzw. den entsprechenden URL steht nun das entsprechende Formular inkl. folgende Angaben zur Verfügung:

  1. Aktionstitel: Hier kann der öffentliche Name der Spendenaktion angegeben, welche bei der Aktion sowie evtl. Übersichtsseite angezeigt wird.
  2. Öffentlicher Name: Öffentlicher Name des Spendensammlers, welche bei der Aktion angezeigt wird. Hier ist z. B. auch ein Unternehmensname oder Spitzname möglich. 
  3. Sammeln für: Wenn in den Spendenaktions-Tools-Einstellungen Projekte hinterlegt sind, kann ein von der Organisation angelegt Projekt ausgewählt werden.
  4. Spendenziel: Bei persönlichen Aktionen sollte das Ziel nicht zu hoch angesetzt werden. Das Ziel kann später jedoch jederzeit vom Spendensammler angepasst werden.
  5. Kategorie: Auswahl einer passenden Kategorie, welche über das entsprechende benutzerdefiniertes Feld von der Organisation angeboten wird.
  6. Aktionsbild: Der Spendensammler sollte ein eigenes persönliches Foto hochladen. Dies steigert den Erfolg einer Spendenaktion enorm. 
  7. Aktionsbeschreibung: Die Ansprache sollte direkt und persönlich sein und der Spendensammler persönlich unterschreiben, standardmäßig wird der Beispiel-Text von den Einstellungen zur Verfügung gestellt. 
  8. Dankesnachricht: Diese Nachricht erscheint im Browser nach einer erfolgreichen Transaktion und sollte ebenfalls persönlich vom Spendensammler unterschrieben sein. Zusätzlich haben Sie als Organisation die Möglichkeit, eine automatische Dankes-E-Mail an den Spender zu senden. 
  9. Persönliche Angaben: Damit u. a. die automatischen Spendenaktions-E-Mails versendet werden können, muss persönlichen Angaben angegeben werden. Welche Information abgefragt wird, kann jederzeit in den Einstellungen festgelegt werden. 

Hinweis: Die Angaben zur Person sind nicht öffentlich, sondern dienen zur Kommunikation zwischen Spendensammler und Organisation. 

Spendenaktion weiterempfehlen

Der wichtigste Schritt, um eine Spendenaktion bekannt zu machen, ist das Einladen von Familie, Bekannten, Verwandten, Freunden und Kollegen. Der Standard-Text kann in den Wordings-Einstellungen des Spendenaktions-Tools geändert werden.

  1. Rufen Sie den URL zur Spendenaktion auf. 
  2. Unter dem Bild gibt es die Möglichkeit, die Spendenaktion weiterzuempfehlen
  3. Auf das entsprechende Icon klicken und die Spendenaktion über den gewünschten externen Dienst teilen. 

Tipp: Wenn Sie die Aktion via WhatsApp  teilen möchten, dann rufen Sie die Aktion auf einem Handy auf, um diese Option einzublenden.


Hinweis: Nach dem Teilen kann, abhängig von dem verwendeten Dienst, das Aktionsbild bei dem geteilten Beitrag evtl. abgeschnitten sein, da die Bilder nach dem Teilen extern anderweitig prozessiert werden. 

Eigene Spendenaktion bearbeiten

Der Aktionsinitiator erhält automatisch nach Erstellung der Aktion eine Willkommens-E-Mail. In dieser E-Mail kann unter anderem einen geheimen Bearbeitungslink übermittelt werden. Über diesen Link sind folgende Änderungen selbständig durch den Spendensammler möglich:

  • Aktionstitel
  • Öffentlicher Name
  • Spendenziel
  • Kategorie
  • Aktionsbild
  • Aktionsbeschreibung
  • Dankesnachricht
  • End-Datum
Tipp: Benötigt der Spendensammler den geheimen Bearbeitungslink erneut, finden Sie diesen in den Spendenaktionsinformationen.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Lassen Sie uns bitte wissen, wie wir diesen Beitrag verbessern können.

Weitere Artikel in Spendenaktionen anpassen