Umgang mit fehlerhaften Spendenquittungen

Geändert am: Fr, 21 Apr, 2023 um 1:07 NACHMITTAGS

Applicable plans a b c d

INHALTSVERZEICHNIS

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie bei den erstellten Spendenquittungen Fehler erhalten können. Beachten Sie bitte mögliche Fehlermeldungen und was zu tun ist.

Gut zu wissen

Tipp: Mit der passenden Smart-Suche können Sie vor Erstellung und Versand von Spendenquittungen lästige Fehler vermeiden.


Hinweis: Im Zuge der Korrektur oder Bearbeitung von Spendenquittungen in Ihrer FundraisingBox müssen diese gelöscht und anschließend neu erstellt werden. Dabei erhält die neu erstellte Spendenquittung auch eine neue fortlaufende Nummer. Gegebenenfalls sind Sie – z.B. aus juristischen oder steuerlichen Gründen – verpflichtet, auch gelöschte Spendenquittungen aufzubewahren. Falls dies auf Sie zutrifft, müssen Sie in Ihrer FundraisingBox zu löschende Spendenquittungen zuerst extern speichern. Bitte prüfen Sie für Ihre Organisation, inwiefern dieser Punkt für Sie relevant ist! Wir können hierzu keine weitere Beratung geben; wenden Sie sich bitte im Zweifel an Ihr Finanzamt oder an eine Rechts-/Steuerberatung.

Spende noch nicht eingegangen

Erklärung: Da die Transaktionen noch kein Eingangsdatum haben, wird Ihnen dieser Fehler angezeigt. In den Einstellungen der Spendenquittung haben Sie festgelegt, dass das Eingangsdatum einer Transaktion für die Spendenquittungen verwendet werden soll und nicht das "Getätigt-am”-Datum.

Die Einstellung hierzu finden Sie im Store   unter Relationship Management.

Lösung: Aus Sicherheitsgründen ist die Bearbeitung von Transaktionen, für die bereits Spendenquittungen erstellt wurden, eingeschränkt.

  1. Löschen Sie daher die fehlerhaften Spendenquittungen.
  2. Setzen bei den Transaktionen ein Eingangsdatum.
  3. Erstellen Sie anschließend die Spendenquittungen erneut.

Adresse fehlerhaft oder nicht vorhanden

Erklärung: Spendenquittungen können nur mit vollständiger Adresse erstellt werden.

Lösung:

  1. Löschen Sie die fehlerhaften Spendenquittungen.
  2. Prüfen Sie beim Kontakt die eingetragene Adresse auf Vollständigkeit bzw. tragen diese ein.
  3. Anschließend erstellen Sie die Spendenquittungen für diese Transaktionen erneut.

Spendenquittung(en) bereits erstellt

Erklärung: Wenn eine Spendenquittung bereits für eine Transaktion erstellt wurde, darf die Transaktion nicht erneut in einer separaten Spendenquittung erscheinen.

Lösung:

  1. Wenn Sie diese Fehlermeldung bei Erstellung von mehreren Spendenquittungen, z. B. über eine Smart-Suche, erhalten haben, könnte es sein, dass hier nichts zu unternehmen ist.
  2. Bei Bedarf können Sie zukünftig in Smart-Suchen Transaktionen ausschließen, die bereits eine "Spendenquittung erstellt" bekommen haben.
  3. In dem Fall, dass eine Spendenquittung versehentlich erstellt wurde, müsste die entsprechende Spendenquittung gelöscht werden, bevor Sie für die passenden Transaktionen erneut eine Spendenquittung erstellen können.

Niemals Spendenquittung

Erklärung: Bei einer Transaktion wurde als Spendenquittungswunsch "niemals" ausgewählt, daher kann keine Spendenquittung ausgestellt werden.

Lösung: Diese Auswahl ist z. B. für Bußgeldspenden interessant.

  1. Soll dennoch eine Spendenquittung erstellt werden, löschen Sie die fehlerhaften Spendenquittungen.
  2. Ändern Sie bei der Transaktion den Spendenquittungswunsch ab.
  3. Anschließend erstellen Sie die Spendenquittungen für diese Spenden erneut.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Lassen Sie uns bitte wissen, wie wir diesen Beitrag verbessern können.

Weitere Artikel in Spendenquittungen